
Aktuelle News | 28.11.2022
Es wird angenommen, dass jede 7. Familie in Deutschland eine Patchworkfamilie ist –Tendenz steigend. Partner mit Kindern aus unterschiedlichen Beziehungen haben andere Interessen als Partner mit ausschließlich gemeinsamen Kindern. Oft ist der Eintritt der gesetzlichen Erbfolge und ein zufälliges Zusammentreffen von Erben aus unterschiedlichen Familien nicht ideal beim Tod eines Elternteils. Wo soll das Vermögen beim eigenen Tod einmal landen? Sollen alle Kinder gleich berücksichtigt oder nur die eigenen begünstigt werden? Wie gut verstehen sich die Kinder untereinander? Ist es wahrscheinlich, dass es im Erbfall zu Streitigkeiten kommt? Auf diese Bedürfnisse kann auch im Rahmen eines Patchworktestaments Rücksicht genommen werden.