
Aktuelle News | 30.11.2022
Gut ein Drittel aller Ehen in Deutschland wird geschieden. Vor diesem Hintergrund gilt es, Vorsorge zu treffen dafür, dass der geschiedene Ehegatte im Erbfall keinen Zugriff auf den Nachlass erhält. Ein Geschiedenentestament ist sinnvoll, wenn dem Erblasser die Steuerung des Vermögensflusses nach seinem Erbfall am Herzen liegt und wenn er sicherstellen möchte, dass der geschiedene leibliche Elternteil der gemeinsamen Kinder keinen Zugriff auf den Nachlass erhält.