Ihre Kanzlei für Steuerrecht in München

Umfassende Beratung zum Steuerrecht in München im Rahmen der Vermögensnachfolge durch die Rechtsanwälte der RDS Kanzlei München.
Genaue Kenntnisse des Steuerrechts und deren Umsetzung im Rahmen von Testamenten oder lebzeitigen Übertragungen sind das Fundament jeder Vermögensnachfolge.
Die Praxis zeigt viel zu häufig, dass gut gemeinte Gestaltungen ohne Berücksichtigung des Steuerrechts regelmäßig in der wirtschaftlichen Katastrophe enden. Gefragt sind gleichermaßen die rechtlichen Fähigkeiten eines Rechtsanwalts, sowie das steuerliche Wissen eines Steuerberaters.
Zusammen mit unserer Partnerkanzlei Lettl, Junker können wir Ihnen eine umfassende Beratung aus einer Hand bieten: Ob bei der Übertragung von Immobilienvermögen zu Lebzeiten, bei der Gestaltung von Testamenten und Eheverträgen, bei der Gründung und Betreuung von Familiengesellschaften oder der Errichtung von Stiftungen.
Neben unserer Kanzlei in München beraten wir Sie gerne auch persönlich bei Ihnen vor Ort. Wir rufen Sie auf Wunsch noch am selben Werktag zurück. Sprechen Sie uns an. Wir finden den für Sie optimalen Besprechungstermin. Egal, mit welchem Anliegen Sie an uns herantreten: Wir, das Team der RDS Kanzlei in München sind für jeden unserer Mandanten mit vollem Einsatz und Herzblut da.
Kontaktieren Sie unsere Rechtsanwälte für Steuerrecht in unserer Kanzlei in München
Fon: +49 (0)89 53 90 63 89 - 0
Fax: +49 (0)89 53 90 63 89 - 10
E-Mail: info@rds-kanzlei.de
RDS Kanzlei hat 4,84 von 5 Sternen 32 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Weitergehende Information zum Thema Steuerrecht finden Sie auf unseren Service-Seiten.
Top Rechtsanwälte im Erbrecht und Familienrecht laut Focus Spezial 2022

Die Fachanwältin für Erbrecht Julia Roglmeier und die Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht Maria Demirci der Kanzlei RDS in München zählen zu Deutschlands führenden Experten auf dem Gebiet der Vermögensnachfolge und Vermögenssicherung. Sie stehen seit mehreren Jahren auf Deutschlands großer Anwaltsliste und wurden 2022 erneut ausgezeichnet als Focus TOP Rechtsanwalt: Julia Roglmeier (Siegel Erbrecht) im Fachgebiet Erbrecht und Maria Demirci (Siegel Familienrecht) im Fachgebiet Erbrecht sowie Familienrecht.
Top Kanzlei im Erbrecht laut WirtschaftsWoche

Die Kanzlei RDS in München zählt zu Deutschlands 23 führenden Kanzleien im Rechtsgebiet Erbrecht und wurde ausgezeichnet als TOP Kanzlei im Erbrecht.
Top Kanzlei im Erbrecht und Familienrecht

Top Kanzlei im Erbrecht
RDS Kanzlei München ausgezeichnet als eine der besten Kanzleien im Erbrecht laut dem Wirtschaftsmagazin Capital (Die besten Anwaltskanzleien Deutschlands - Ausgabe 06/2021)
Top Kanzlei im Familienrecht
RDS Kanzlei München ausgezeichnet als eine der besten Kanzleien im Familienrecht laut dem Magazin Stern (Die besten Anwaltskanzleien Deutschlands - Ausgabe 21/2021)
Wissenswertes zum Thema Steuerrecht
Erbschaftsteuer
Tritt ein Erbfall ein und fällt der Nachlass dem oder den Rechtsnachfolgern zu, besteuert der Staat diesen Vorgang durch Erhebung von Erbschaftsteuer. Das Erbschaftsteuerrecht unterscheidet zwischen dem Näheverhältnis des Erben (Verwandtschaftsgrad) zum Erblasser und dem Vermögensgegenstand, der ererbt wird. Es kennt diverse Steuerbefreiungen und Privilegien, zum Beispiel, wenn sich unternehmerisch gebundenes Vermögen im Nachlass befindet.
Schenkungsteuer
Werden Vermögensgegenstände bereits zu Lebzeiten mit warmer Hand unentgeltlich oder teilunentgeltlich weitergegeben an begünstigte Personen, kann Schenkungsteuer anfallen. Die Schenkungsteuer wird inhaltlich ähnlich gehandhabt wie die Erbschaftsteuer. Es gibt unterschiedliche Steuerfreibeträge, die alle 10 Jahre neu bestehen.
Steuerklassen
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht kennt kennt insgesamt drei Steuerklassen, die sich am Verwandtschaftsgrad des Begünstigten zum Erblasser orientieren. Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Abkömmlinge unterfallen Steuerklasse I. Groß-/Eltern und deren Abkömmlinge unterfallen Steuerklasse II, alle anderen Personen rechnen zu Steuerklasse III.
Steuertarife
Unter dem Steuertarif versteht man den Steuersatz, der vom Empfänger des steuerpflichtigen Erwerbs bezahlt werden muss. Die Steuertarife liegen nach deutschem Recht zwischen 7% und 50% des steuerpflichtigen Erwerbs.
Familienheimprivileg
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht kennt diverse Steuerbefreiungen und Privilegien. Eine der Bekanntesten ist das sog. Familienheimprivileg. Danach ist der Erwerb des selbstgenutzten Familienheims für den Ehegatten und die Kinder des Verstorbenen unter bestimmten Voraussetzungen nicht steuerpflichtig.
Grunderwerbsteuer
Das deutsche Steuerrecht besteuert grundsätzlich den Erwerb von Immobilienvermögen mit der Grunderwerbsteuer. Schenkungen an den Ehegatten und/oder die Abkömmlinge sind allerdings regelmäßig grunderwerbsteuerbefreit.

Erbrecht München
Die Gründe, die eigene Vermögensnachfolge zu regeln sind unterschiedlich und immer individuell. Wir beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

Familienrecht München
Im Familienrecht verbieten sich Standardlösungen. Profitieren Sie von unserer Kompetenz und vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin. Gemeinsam können wir Ihre familienrechtlichen Fragen klären.

Wirtschaftsmediation München
Die Kanzlei RDS ist stolz, ihren Mandanten neben der klassischen Rechtsberatung auch ein professionelles Konfliktmanagement im Sinne einer Wirtschaftsmediation anbieten zu können.

Immobilienrecht München
Wer sein Vermögen an die nächste Generation weitergeben will, wird fast unweigerlich mit immobilienrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Gerne stehen wir Ihnen dabei beratend zur Seite.

Steuerrecht München
Genaue Kenntnisse des Steuerrechts und deren Umsetzung im Rahmen von Testamenten oder lebzeitigen Übertragungen sind das Fundament jeder Vermögensnachfolge.

Vorsorgevollmacht München
Die Errichtung einer Vorsorgevollmacht ermöglicht Ihnen ein hohes Maß an Selbstbestimmung: Sie können selbst entscheiden, welche Vertrauensperson sich im Ernstfall um Sie kümmern soll.